Margarethe von Randow-Tesch ONLINE: 3-Tages-Seminar: Ein Kurs in Wundern: Haben und Sein Der Zustand der Existenz (Besonderheit), den das Ego als Ersatz für das Sein erfunden hat, beruht auf dem fundamentalen Glauben an Verlust, der daher rührt, dass der Geist sich von der Quelle der Liebe getrennt glaubt. Habenwollen ist die Antwort des Ego auf dieses quälende Problem des Mangels und der Bedürftigkeit.
—Auf dieser gedanklichen Grundausstattung von Armut, Egoismus und Unersättlichkeit beruht die Welt, und danach ticken alle Körper in der Welt unausweichlich: Für sein physisches und psychisches Überleben muss ein Körper von einem anderen Körper nehmen; im freundlichsten Fall in Form eines
Tauschhandels, im unfreundlichsten Fall in Form der Zerstörung des anderen. Und es ist nie genug, denn der wiederkehrende Hunger kann auf dieser Ebene niemals endgültig beseitigt werden.
—
Während unser Körper Teil des Systems ist, können wir dennoch lernen, die Ursache dieses Systems aus der Stille von über dem Schlachtfeld zu betrachten und zunehmend in Zweifel zu ziehen, dass das Egosystem uns befriedigen oder uns gar die Angst nehmen kann.
—
Unser einziges Bedürfnis ist, zu vergeben, heißt es im Kurs, denn die, denen vergeben ist, haben alles. Dem Plan des Ego von »Geben, um zu bekommen«, stellt der HEILIGE GEIST daher SEINEN Plan gegenüber, und dieser lautet: »Damit du hast, gib allen alles« (T-6.V-A). Das ist der Plan der Vergebung, der Haben und Sein wieder vereint.
—
Leseempfehlung: Textbuch, T-4.II; T-6.V.; — T-15.V; Übungsbuch: Ü-I.108; Ü-I.126; Ü-I.159
—
Kostenbeitrag: 160,- €
Anmeldung unbedingt erforderlich unter: Tel. 0228 364737 oder E-Mail: office@ashbonn.de oder mrt@tquick.de und Überweisung des Kostenbeitrags bis spätestens 19.01.2021
Zeiten:
— Freitag: 19:00 – 21:00 Uhr
— Samstag: 9:30 – 11:00 Uhr; 11:30 – 13:00 Uhr; 15:30 – 17:00 Uhr
— Sonntag: 10:00 – 11:30 Uhr; 14:00 – 15:30 Uhr
— Veranstalter: Albert-Schweitzer-Haus Bonn
— Anmeldung: mrt@tquick.de oder office@ashbonn.de
— Kosten: 160,00 €
— Kontoverbindung: ASH, Sparkasse Köln/Bonn: IBAN: DE14 3705 0198 0020 0158 22
Um Anmeldung wird gebeten! Veranstaltungsort: Albert-Schweitzer-Haus Beethovenallee 16
D-53173 Bonn-Bad Godesberg |